Die Menschen nennen die Stämme, die die bewaldeten Hügel von Westland bis zur Steilküste von Vargonien bewohnen “Aelflingar” (Einzelform: Aelfling). Diese selbst haben verschiedene Namen für die vielen Stämme, die sich teilweise sehr voneinander unterscheiden und teilweise eigene Völker bilden. Sie leben schon seit tausenden Jahren in ihren angestammten Gebieten, lange bevor die Menschen in diese Gegend kamen. Dabei haben sie ihre traditionelle Lebensweise weitgehend beibehalten und meiden den Kontakt mit den Menschen und anderen Völkern, mit denen sie beinahe nur negative Erfahrungen gemacht haben. Aelflingar errichten keine Städte aus Stein und betreiben auch keinen Ackerbau nach Art der Menschen. Sie leben in Einklang mit den Urwäldern des Galcana-Hochlandes, dass sie in ihrer Sprache als Yalma Istryth (“Alte Wälder”) bezeichnen. Die ungewöhnlich hohen und dicht miteinander verwobenen Baumarten dieser Region bilden einen fremdartigen Urwald, den Menschen nicht betreten. Dieser ist Heimat für viele alte Wesen und Arten, die aus anderen Regionen von Solas bereits vor langer Zeit verschwunden sind. In diesen Wäldern herrschen eigene Gesetze und eine frühzeitliche Magie. Die Aelfling-Stämme bewohnen die mittleren Ebenen des Waldes und bauen ihre Behausungen aus Holz, Blättern und Leder auf großen Ästen nahe der Stämme. Teilweise verbinden sie diese mit Hängebrücken und Seilen, meist aber laufen und springen sie über die Äste der Bäume, die teilweise dicker sind, als andernorts ganze Baumstämme. Sie kleiden sich wie ihre Vorfahren in Leder, Fell und schmücken sich mit Federn und Blättern, bewahren ihre Kultur, die auf dem überlieferten Wort beruht und keine Schreibschrift kennt und sie verwenden die Werkzeuge, Waffen und Tiere, die schon Generationen vor ihnen eingesetzt haben.
Selten haben sie Kontakt mit Menschen und treiben ein wenig Handel. Vor allem tauschen sie Felle und Häute gegen Werkzeuge, Metalle oder Nahrung. Ihre Gebiete verteidigen sie hartnäckig gegen alle Versuche sie ihnen wegzunehmen oder diese zu besiedeln. Aelflingar sind selbst keine Eroberer, Kämpfe zwischen den Stämmen sind eher selten. Ihre Unabhängigkeit ist ihnen heilig, jeder Stamm wird von einigen Ältesten geführt, die sich gelegentlich an einem Ort im Wald treffen, aber keinen alleinigen Anführer über sie alle akzeptieren. Gegen Fremde konnten sie sich dank ihrer Kenntnisse der alten Gebiete die sie bewohnen und ihrer Zauberkünste jedoch bislang erfolgreich wehren.
The humans call the tribes that inhabit the wooded hills of Westland to the steep coast of Vargonia “Aelflingar” (individual form: Aelfling). These themselves have different names for the many tribes, some of which are very different from each other and some form their own peoples. They have lived in their ancestral lands for thousands of years, long before humans came to the area. They have largely maintained their traditional way of life and avoid contact with humans and other peoples with whom they have had almost nothing but negative experiences. Aelflingar do not build cities of stone, nor do they cultivate land like humans do. They live in harmony with the primeval forests of the Galcana Highlands, which they call Yalma Istryth (“Ancient Forests”) in their language. The unusually high and densely interwoven tree species of this region form an alien jungle which humans do not enter. This is home to many ancient creatures and species that disappeared from other regions of Solas a long time ago. These forests are governed by their own laws and ancient magic. The Aelfling tribes live on the middle levels of the forest and build their dwellings of wood, leaves and leather on large branches near the trunks. Sometimes they connect them with suspension bridges and ropes, but mostly they run and jump over the branches of the trees, which are partly thicker than whole tree trunks elsewhere. Like their ancestors, they dress in leather, fur and adorn themselves with feathers and leaves, preserve their culture, which is based on the traditional word and knows no script, and use the tools, weapons and animals that generations before them have used.
They rarely have contact with the people outside and do little business with humans. Above all, they exchange skins and hides for tools, metals or food. They stubbornly defend their territories against all attempts to take them away or colonize them. Aelflingar themselves are not conquerors, fights between the tribes are rather rare. Their independence is sacred to them, each tribe is led by some elders who occasionally meet in a place in the forest, but do not accept a sole leader above them all. However, thanks to their knowledge of the ancient lands they inhabit and their magical skills, they have so far been able to defend themselves successfully against foreigners
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tribes
Nathylteth (“Fern Snake”)
Narran Ynien (“Red Boar”)
Ymlyrveth (“Shadowcat”)
Ylcas (“Moth”)
Fadan (“Moss Monkey”)
Era Yllier (“Brown Bear”)
Saethana (“Grey Weasel”)
Ylmeth (“Squirrel”)
Lyddeff Vaen (“Forest Hog”)